Der 3-Wochen Adventsplan für vegane(re) Ernährung

🎄 Ho Ho Ho! Pflanzliche Genüsse vor Weihnachten:

Unser gratis Wochenplan für Dich!
Jetzt Rezepte entdecken

Der 3-Wochen Adventsplan für vegane(re) Ernährung

🎄 Ho Ho Ho! Pflanzliche Genüsse vor Weihnachten:

Unser gratis Wochenplan für Dich!
Jetzt Rezepte entdecken
Co-Founder

Starte mit unseren pflanzlichen Bio-Rezepten genussvoll in die besinnliche Zeit des Jahres!

Simon

,

Co-Founder

Co-Founder

Starte mit unseren pflanzlichen Bio-Rezepten genussvoll in die besinnliche Zeit des Jahres!

Simon

,

Co-Founder

Woche 1

Bandnudeln mit cremigem Spinat-Walnuss-Pesto

Bandnudeln mit cremigem Spinat-Walnuss-Pesto

Dieses köstliche Pastagericht ist im Nu zubereitet! Zudem ist es eine Quelle für Niacin. Dieses gehört zum Vitamin-B-Komplex und trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei.

Rezept ansehen
Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbiskernen und geröstetem Brot

Kürbis-Apfel-Suppe mit Kürbiskernen und geröstetem Brot

Apfel in Kürbissuppe? Aber bitte! Diese leckere Suppe mit dem einfachen geröstetem Brot ist eine Quelle für Ballaststoffe. Um etwas Frische reinzubringen, wird die Suppe noch mit Petersilie bestreut.

Rezept ansehen
Paprika mit Walnuss-Quinoa-Füllung und Zitronen-Dip

Paprika mit Walnuss-Quinoa-Füllung und Zitronen-Dip

Quinoa ist ein tolles Lebensmittel in der vegetarischen und veganen Küche, denn es ist eine Quelle für Eisen. Dieser Mineralstoff trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.

Rezept ansehen

Woche 2

Vegane Bowl mit Champagner-Roggen, Granatapfel und Orange

Vegane Bowl mit Champagner-Roggen, Granatapfel und Orange

Diese Bowl überrascht mit einer fruchtig-frischen Kombination aus Feldsalat, Granatapfel und Orange! Das Gericht ist nicht nur eine Quelle für Ballaststoffe, sondern auch für Vitamin A-Äquivalente.

Rezept ansehen
Cremiges Dinkel-Risotto mit Kürbis und Pilzen

Cremiges Dinkel-Risotto mit Kürbis und Pilzen

Dinkel ist eine tolle Alternative zu Reis, denn er kann bei uns in Deutschland angebaut werden. Dies spart zum Beispiel CO2 beim Transport der Lebensmittel und unterstützt die Landwirte.

Rezept ansehen
Butternut-Kürbis mit Rotkorn-Pastinaken-Füllung

Butternut-Kürbis mit Rotkorn-Pastinaken-Füllung

Rotkorn ist ein Urgetreide aus Deutschland. Ihre intensive rote Farbe haben die Körner den sogenannten Anthozyanen zu verdanken. Du kennst diese sekundären Pflanzenstoffe vielleicht von roten Trauben, Rotkohl oder Heidelbeeren.

Rezept ansehen

Woche 3

Rotkohlsteaks mit Erdnuss-Topping und fruchtigen Kürbisspalten

Rotkohlsteaks mit Erdnuss-Topping und fruchtigen Kürbisspalten

Zimt und Orange gehören einfach zusammen. Egal ob in herzhaften oder süßen Speisen: Die Kombination schmeckt super lecker. Zudem ist Orange reich an Vitamin C, welches zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.

Rezept ansehen
Veganer Linsenbraten mit Pilzrahmsauce

Veganer Linsenbraten mit Pilzrahmsauce

Wer sagt denn, dass ein Braten immer mit Fleisch sein muss? Dieser köstliche Linsenbraten zeigt, dass es auch in veganer Variante funktioniert! Das Gericht ist übrigens auch perfekt für ein Essen mit Gästen geeignet.

Rezept ansehen
Lauwarmer Kürbis-Couscous-Salat mit geröstetem Rosenkohl und Walnüssen

Lauwarmer Kürbis-Couscous-Salat mit geröstetem Rosenkohl und Walnüssen

Der lauwarme Couscous-Salat punktet mit Vitamin C. Dieses trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei und erhöht zudem die Eisenaufnahme.

Rezept ansehen

CIRCULAR WEEK

Black Friday war gestern: Wir feiern diese Woche Circular Week!
LIMITIERT: 3 Wochen x 30% mit CIRCULAR30
00
TAGE
00
UHR
00
Min
00
SeK
Flexibles Bio-Abo starten
FacebookInstagram YoutubeTwitterLinkedin
© 2021 WYLDR |
TERMS & CONDITIONS |
PRIVACY POLICY |
IMPRINT